Über Zensurabwehr

Mein Name ist Gordon Pankalla, ich bin Anwalt aus Köln. Immer wieder habe ich Mandanten, die wegen Äußerungen in sozialen Medien vor Gericht gezogen werden Die Äußerung sei Hass und Hetze und wäre nicht zulässig. Dabei wird dann auch noch ein Schmerzensgeld eingeklagt. Auf der anderen Seite stehen Organisationen mit viel Geld im Gepäck, wie HateAid. Meine Mandanten haben oft gar kein Geld sich gegen diese Beschuldigungen und Klage zu verteidigen. Daher brauche ich ihre Hilfe für die Zensurabwehr.

Mit Zensurabwehr kann ich diese Prozesse finanzieren, wenn wir gewinnen geht das Geld zurück in den Topf, damit andere Mandanten damit geholfen werden kann. Was halten Sie davon? Wenn Ihnen freie Meinung etwas Wert ist, freue ich mich über jede Spende für die Zensurabwehr.

GoFundMe

Aktuell laufende Fälle

Pädo Kita – Aufruf zu einer Demo

Aufruf zu einer Demo gegen eine Kita, die in dem Demo Flyer als eine „Pädo Kita“ bezeichnet wurde. Der Anzeigenerstatter fühlt sich durch diese Bezeichnung beleidigt und stelle Strafanzeige. Der Beschuldigte sei öffentlich bekannt, aus der rechten Szene. Eine Personalie bei der schwul-lesbischen Kita bereitet bereits Bauchschmerzen: Im Vorstand des Gesellschafters der Schwulenberatung sitzt Pädophilie-Verfechter Rüdiger Lautmann (86). Der häufig geäußerte Vorwurf gegen ihn: Er befürworte Pädophilie. 1994 veröffentlichte er das Buch „Die Lust am Kind. Es besteht daher ein Tatsachenhintergrund für die Bezeichnung.

Kategorie Strafrecht: Anwaltskosten in der ersten Instanz betragen: 981.75 EUR

Luisa Neuaber als „dümme Göre“ bezeichnet

Die Klima Aktivistin Luisa Neubauer wurde bei Twitter (X)  als „Dumme Göre“ bezeichnet. Dieser „Schwurblertussi“ würde auch keiner mehr glauben. Hate Aid vertritte Luisa Neubauer und forderte neben der Unterlassung der Aussage auch eine Schmerzensgeld für Luisa Neubauer. Das Gericht hat unseren Antrag auf Prozesskostenhilfe abgeleht. Aktuell sind wir in der Beschwerde, um doch nicht PKH zu erhalten. Ein Schriftsatz von 22 Seiten wurde erstellt, wir sind die Ansicht, dass es sich um eine überzogene Meinungsäußerung handelt und auch kein Anspruch auf Schadensersatz besteht.

Kategorie: Zivilrecht. Prozessrisiko inklusive Anwalt Gegenseite beträgt: 6.307,50 EUR

Satire Video über Politikerin Basis Partei

Satire Video über eine Politikerin der Basis Partei. Aktuell sind wir in der 3ten Instanz (Revision). Beim Amtsgericht gab es einen Freispruch, es handelt sich bei dem Video um eine Satire, es wäre keine Strafbarkeit erkennbar gewesen. Das Landgericht sah dann auch keine Beleidigung in dem Video, meinte aber, dass Bildrechte verletzt wurde, weil die Basis Politikerin zu sehen sei in dem Video. Wie soll man sonst ein Satire Video machen, wenn niemand gezweigt werden kann? Zudem gibt es für Satire Videos genau dafür eine Ausnahme im Gesetz. Nun haben wir Revision gegen das Urteil des Landgericht Köln eingelegt.

Kategorie Strafrecht: Anwaltskosten in der Revision betragen: 1.588.65 EUR

GoFundMe

Aktuelle erfolgreiche Fälle

Genderwahnsinn und Tessa Ganserer 

Rechtsanwalt Pankalla gewinnt in der Revision vor dem OLG Berlin. Mein Mandant hatte gegenüber Tessa Ganserer gesagt: Mann bleibt Mann und Frau bleibt Frau – dafür landete er vor Strafgericht. Nachdem wir den vor dem Amtsgericht verloren hatte, haben wir den Fall in der Berufung und in der nachfolgenden Revision gewinnen können. Meinungsfreiheit setzt sich durch!

Sieg gegen Strack-Zimmermann

Agnes Strack-Zimmermann wurde von meiner Mandantin als eine Kriegstreiberin bezeichnet. Meine Mandantin landete vor dem Strafgericht, zudem wurde sie von Strack-Zimmermann auf Schadensersatz verklagt. Vor beiden Gerichten (Strafgericht und Zivilgericht) haben wir gewonnen. Meine Mandantin wurde freigesprochen und musste auch keinen Schadensersatz bezeichen.

Satire Posting in Sachen Ricarda Lang

Mein Mandant hatte unter ein Satire Bild von Ricarda Lang geschrieben: „ich hatte einen ganz schlimmen Alptraum“. Daher sollte er vor das Strafgericht gestellt werden. Da Ricarda Lang keinen Strafantrag gestellt hatte, wollte man meinen Mandanten wegen des § 188 StGB verurteilen, wir haben das Verfahren eingestellt bekommen. Satirefreiheit konnte sich durchsetzen!

Sie sind zur Unterlassunng aufgefordert worden? Man hat Sie verklagt? Eine Strafanzeige gegen Sie erhoben? Dann melden Sie sich bei uns, wir überprüfen ihren Fall unverbindlich.

FAQs zu Zensurabwehr

Warum ist Zensurabwehr notwendig geworden?

Aktuell habe ich viele Verfahren, bei denen es um Meinungsäußerungen im Internet geht. Den Menschen soll der Mund verboten werden. In einem Fall, über den man im Mainstream nicht berichtet hatte, ging es darum, ob man die Frau Strack-Zimmermann als eine Kriegstreiberin bezeichnen darf. Das Verfahren habe ich vor dem Straf- und dem Zivilgericht gewonnen. Leider habe ich aber auch viele Mandanten, die sich einen Anwalt nicht leisten können und ich bin auch nicht in der Lage stets pro bono zu arbeiten, wobei ich viele Verfahren für Aktivisten aus eigener Tasche bezahlt habe.

Viele Verfahren habe ich auch zur Einstellung gebracht, auf den Anwaltskosten bleiben die Mandanten dann aber sitzen. Auf der andere Seite sind Akteure wie der Anwalt von Strack-Zimmermann mit seiner „So Done GmbH“, oder auch „Hate Aid“ die können fröhlich drauf los klagen, weil sie eine volle „Kriegskasse“ haben, wenn ich armen Menschen gegen diese Klage helfen will, dann brauche ich dafür aber auch Geld.

Was ist das Konzept der Zebsurabwehr?

Das Konzept ist so, dass ich Menschen, die sich einen Anwalt sonst nicht leisten können über die Spenden den Prozess / Anwalt finanzieren kann. Wenn wir gewinnen und die Gegenseite zahlen muss, dann gehen die Gelder zurück in den Topf und davon kann ich dann wieder andere Verfahren finanzieren.

Wer ist bei der Rechtshilfe-Vereinigung beteiligt?

Aktuell mache ich das noch allein, ich bin aber gerne bereit aus der Sache auch einen Verein zu machen, dann können mehr Menschen mitmachen, dann können auch andere Anwälte bezahlt werden. Wichtig finde ich auch, dass wir über die Fälle berichten. Mein Vorbild ist da praktisch HateAid, nur dass wir auf der anderen Seite stehen und gegen die Zensur von zulässigen Meinungsäußerungen ankämpfen. Wenn sich Menschen melden, die das Projekt unterstützen wollen, freue ich mich sehr. Ich brauche auch Journalisten, Grafiker und Webentwickler, auch gerne Schirmherren und Damen für das Projekt.

Wie stellen Sie sicher, dass das Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird?

Dafür stehe ich mit meinem Namen! Wenn Mandanten kein Geld haben und mir dies glaubhaft machen, dann nutze ich die Spenden für diese Verfahren, wobei ich nur nach der Gebührenordnung abrechnen und keine Apothekenpreise nehme, wie andere Kollegen die teure Stundensätze abrechnen – das mache ich nicht.

Wo und wie kann man unterstützen?

Über meine Webseite Anwalt Pankalla, hier finden sie alle Informationen. Die Spenden werden über „Go Fund Me“ gesammelt, da sehen sie auch was gespendet wurde.

Ich werde auch auf meiner Webseite über die Verfahren berichtet, die ich für Zensurabwehr gemacht habe, damit bliebt alles transparent. Aktuelle geht es um ein Verfahren, bei dem meine Mandantin von Luisa Neubauer verklagte wurde, weil sie diese als eine „dumme Göre“ bezeichnet hat. Meiner Ansicht nach, sollte dies im politischen Meinungsstreit noch zulässige sein. Wenn es gut läuft und ich Unterstützer habe, werden wir eine eigene Webseite für Zensurabwehr aufsetzen.